Sinsheim hat jetzt ein „Wohnzimmer“ unser SAM Café!
Liebe Freunde,
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir sind DANKBAR, DANKBAR und DANKBAR!
Erst gestern sagte mir jemand, der sich jede Woche in unserem Café einbringt und Geflüchteten hilft: „Hier bin ich gerne, denn hier ist das LEBEN!“
Genau das ist es, was wir uns alle hier bei SAM wünschen: Leben in Fülle – und es tut so gut davon auszuteilen ohne leer zu werden oder auszubrennen – unglaublich, aber es ist möglich! Denn wir sind gesegnet um ein Segen zu sein.
Das „Wohnzimmer“ von Sinsheim ist unser SAM-International inzwischen geworden, und das fühlt sich gut an!
An den Markttagen (Mittwoch und Samstag) haben wir jetzt auch für einen kleines Frühstück geöffnet!
Unser neues ZUHAUSE („Wohnzimmer“ – das SAM-International Café) ist noch nicht bezahlt und die laufenden Kosten sind weiterhin erheblich. Deshalb: JA – Wir brauchen Eure Hilfe!
Ohne Umschweife: Wir bleiben sehr auf Eure tatkräftige Unterstützung angewiesen.
Das kann in Form von einmaligen Spenden, zinslosen Darlehen oder regelmäßigen Zuwendungen als Fördermitglied geschehen.
werde jetzt Fördermitglied …
Der Bau des Hoffnungshauses geht voran – Ende April soll das Haus bezogen werden!
Die Hoffnungsträgerstiftung finanziert den Bau, die Stadt mietet die Wohnungen an, und wir als SAM betreiben das Haus und schauen danach, dass im Hoffnungshaus ein gutes Miteinander gelebt wird. Hierfür haben wir drei neue Mitarbeiter in Teilzeit angestellt.
Es freut uns, dass wir einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten können.
Ein ganz herzliches Dankeschön für Deinen Einsatz!

Liebe Grüße von
Marcel Fink 1. Vorsitzender SAM e.V. & Andreas Banse 2. Vorsitzender SAM e.V.