Volles Haus an Weihnachten

  • -

Volles Haus an Weihnachten


Das Café SAM, die Agendagruppe „Internationale Begegnung“ und das Bündnis für Toleranz luden zu einen Weihnachtsabend für Sinsheimer Bürger ins Café.
Die Anfangsphase der Planung war ungewiss. Kommen Helfer? Haben die Bürger aus Sinsheim Bedarf für einen Abend in Gemeinschaft? Wird es nach so langer Pause wieder ein Erfolg?
Sobald sich aber die Organisatoren entschieden hatten und die Zweifel beiseite legten, ging es los. Die Werbung lief an und zahlreiche Anmeldungen gingen ein. Ehrenamtliche meldeten sich, um zu helfen.
Die Bio – Gärtnerei Mannsperger spendete Gemüse für die Suppen Zubereitung.
Am Abend selbst brachten viele Vorspeisen mit, zum Hauptgang gab es dann  diverse Suppen, zubereitet durch die tollen Helfer. Es kamen um die 40 Personen. Eine bunte Mischung aus Ukrainer/Innen, Stammkunden des Café Sams und weiteren Sinsheimer/Innen. So wurde gemeinsam gegessen, gespielt und geredet. Die Sorgen vieler Teilnehmer rückten in den Hintergrund.

Ein gelungener Abend, der schon Freude auf das nächste Jahr macht.


  • -

Ukraine #gemeinSAM helfen

Tags : 

Informationen zu Schutzsuchenden aus der Ukraine

In den letzten Wochen haben auch wir zahlreiche Anfragen und Hilfen bezüglich der Situation in der Ukraine erhalten. Weshalb wir einige nützliche ersten Informationen hier für euch zusammengetragen haben:

Falls Ihr VORORT in Sinsheim helfen möchtet, dann meldet euch bitte bei uns unter info@sam-sinsheim.de oder 07261/ 4070408 ! DANKE 

Wir haben hier nützliche Infomationen zusammengestellt und verlinkt:

– Trauma Onlinetraing

– Unser Pinnwand


  • -

Spatenstich Hoffnungshaus Sinsheim

Wir bauen auf Hoffnung und Investieren in Menschen, die Fremde waren und jetzt Freunde werden!
#GemeinSAM #Sinsheim #Hoffnungshaus #SAM


  • -

„Resillience im Umbruch“ für mich und Geflüchtete – Ein interaktives Erlebnis!

Wie kann ich Geflüchtete dabei unterstützen, ihre emotionalen Bedürfnisse wahrzunehmen und sie widerstandsfähiger zu machen? Dieser Abend soll helfen Selbstvertrauen und Kompetenzen zu gewinnen, wenn es darum geht, Geflüchtete bei ihrer Trauer, ihren Erinnerungen an Traumata und der Integration in die neue Gesellschaft zu begleiten.
TIM ELVERSON aus England wurde als Sprecher und Experte in diesem Gebiet eingeladen.

Er ist der Direktor und Gründer von Life Transitions Development. Tim arbeitet seit mehreren Jahren mit Vertriebenen in verschiedenen Umgebungen auf der ganzen Welt. Zwischen 2011-2012 leitete er ein Programm zur Linderung posttraumatischer Störung im kriegszerrütteten Libyen. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien im Jahr 2012 war Tim Mitbegründer des Snowdrop-Projekts. Die Organisation unterstützt internationale Opfer von Menschenhandel, sodass sie lernen, unabhängig zu leben und sich in die britische Gesellschaft zu integrieren. Im Jahr 2013 erhielt Tim den Marsh Award für einen herausragenden Beitrag zur Bekämpfung des Menschenhandels, der von der britischen Premierministerin, der damaligen Innenministerin Theresa May, verliehen wurde. Im Jahr 2015 erkannte Tim mit der wachsenden Zahl von Flüchtlingen, die in Europa ankamen, die Notwendigkeit einer umfassenden psychosozialen Unterstützung für Flüchtlinge. Im Jahr 2016 entwickelte er das Programm „Life Transitions-Kurs“, das Flüchtlinge dabei unterstützen soll, ihre emotionalen Bedürfnisse wahrzunehmen und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Seitdem hat er Organisationen und Gruppen in ganz Europa und darüber hinaus ausgebildet, um den „Life Transitions-Kurs“ zu fördern und Selbstvertrauen und Kompetenz zu gewinnen, wenn es darum geht, Flüchtlingen bei ihrer Trauer, ihren Erinnerungen an Traumata und den Kämpfen des Übergangs und der Integration in eine neue Gesellschaft zu helfen.
Weitere Informationen zum Seminar finden Sie im Internet auf der Website des Trainers unter https://www.ltrefugee.org/

Wir freuen uns auf dich!


  • -

Vom Flüchtling zum Herzchirurgen – wie geht das?

Mit Dr. med. Umeswaran Arunagirinathan

„Der fremde Deutsche“ ist die Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Kriegsflüchtlings, der als unbegleiteter zwölfjähriger Junge nach Deutschland kam. Die Odyssee seiner achtmonatigen Flucht beschrieb Umeswaran Arunagirinathan in seinem 2006 erschienenen Buch „Allein auf der Flucht“. Jetzt berichtet er in seinem neuen Buch „Der fremde Deutsche“ über sein Leben in der neuen Heimat. Anschaulich schildert er seinen Weg vom geduldeten Kinderflüchtling zum Arzt und deutschen Staatsbürger. Dabei lotet �er auch die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme einer Integration aus und setzt sich kritisch mit den Lebensformen und der Kultur seines Herkunftslandes auseinander. Der Autor will mit seinem Buch bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und sie zugleich ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzufügen.

Dr. med. Umeswaran Arunagirinathan wurde 1978 auf Sri Lanka geboren. Er lebt heute in Hamburg und Bad Neustadt a.d. Saale und macht seine Facharztausbildung zum Herzchirurgen.

Die VHS Sinsheim, SAM International, die Agendagruppe „Internationale Begegnung“, der tamilische Kultur- und Sportverein Heidelberg und der tamilische Verein Sinsheim haben ihn am Di.,den 20.11. um 17.30 Uhr zur Lesung und zum Gespräch eingeladen, Ort: Café SAM Sinsheim, Burgplatz.


Öffnungszeiten & SAM-Termine

Okt
2
Mo
2023
10:00 Frauen Sportgruppe @ SAM Café
Frauen Sportgruppe @ SAM Café
Okt 2 um 10:00 – 11:30
Frauen Sportgruppe @ SAM Café | Sinsheim | Baden-Württemberg | Deutschland
Jeden Montag um 10:00 treffen sich Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zum Sport, Stressbewätigungsübungen , sowie Atemübungen! Leitung: Hertha Ganz h.ganz@sam-sinsheim.de Mobil 0152 56157586
15:00 Ladies Day & deutsch lernen @ SAM Café
Ladies Day & deutsch lernen @ SAM Café
Okt 2 um 15:00 – 18:00
Ladies Day & deutsch lernen @ SAM Café | Sinsheim | Baden-Württemberg | Deutschland
Immer montags gibt es den LadiesDay. Das Café ist die ganze Zeit speziell für Frauen geöffnet. Viele Frauen haben kulturell bedingt Hemmungen das Café zu besuchen, wenn vorwiegend Männer da sind. Wir möchten einen Raum
Okt
3
Di
2023
10:00 Frauen Sprachkreis – deutsch lernen @ SAM Café
Frauen Sprachkreis – deutsch lernen @ SAM Café
Okt 3 um 10:00 – 11:30
Frauen Sprachkreis - deutsch lernen @ SAM Café | Sinsheim | Baden-Württemberg | Deutschland
Einzeln oder in kleinen Gruppen wollen wir uns intensiv mit der deutschen Sprache auseinandersetzen. Grammatik und Wortschatz bilden hier die Schwerpunkte. Wir bieten Gruppen mit verschiedene Sprachniveaus. Jede kann Deutsch lernen – ganz sicher! Leitung:
16:00 Café Öffnungszeit @ SAM Café
Café Öffnungszeit @ SAM Café
Okt 3 um 16:00 – 20:00
Café Öffnungszeit @ SAM Café | Sinsheim | Baden-Württemberg | Deutschland
Erleben sie, bei Kaffee und Kuchen, Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf ihr Kommen!  
Okt
4
Mi
2023
8:00 Kleines Frühstück @ SAM Café
Kleines Frühstück @ SAM Café
Okt 4 um 8:00 – 13:00
Kleines Frühstück @ SAM Café
Liebe Sinsheimer/innen, es gibt Neuigkeiten zum Genießen! Ein kleines Frühstück bekommen Sie im Café SAM am Burgplatz an den Markttagen! Immer von 09:00 – 12:00 Uhr. Schauen Sie bei uns rein und genießen Sie die

Beim einkaufen SAM unterstützen – so geht´s